Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Südheide
- Gemarkung
- Beckedorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Beckedorf
- Adresse
- Unter den Eichen 5
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33759223
- Objekt-Nr.
- 70
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Wohn-Wirtschaftsgebäude als Fachwerkbau auf Backsteinsockel unter Halbwalmdach in roter Hohlpfannendeckung. Fachwerkgefüge mit geschosshohen Streben und zweifacher Verriegelung sowie einer roten Backstein-Sichtausfachung. Wirtschaftsteil in Zweiständer-Bauweise mit mittigen giebelseitigen Dielentor, 1734 errichtet. Wohnteil in Vierständer-Bauweise traufseitig jeweils auskragend, Verstrebungen mit Andreaskreuzen, in der zweiten Hälfte des 19. Jh. errichtet.
- Denkmalbegründung
- Bei dem Wohn-/Wirtschaftsgebäude handelt es sich um ein regionaltypisches Bauernhaus des Typus des Niedersächsischen Hallenhauses. Mit einem Kernbestand von 1734 wurde der Wohnteil in der zweiten Hälfte des 19. Jh. modernisiert und erweitert, was einen typischen Ausbau von regionalen Hofstellen im Zuge des 19. Jh. beispielhaft veranschaulicht. An der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund der beispielhaften Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägenden Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb