Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Faßberg
- Gemarkung
- Müden (Örtze)
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Müden
- Adresse
- Alte Dorfstraße 6
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1809
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33741159
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Im Hofgefüge mittig platzierter Vierständer-Fachwerkbau auf Hausteinsockel unter Halbwalmdach in roter Hohlpfannendeckung. Nordgiebel mit achsenmittigen Dielentor mit Vorschauer, im Torsturz Inschrift sowie ein über gerundetem Gebälk leicht vorkragendes Giebelfeld. Fachwerkgefüge mit geschosshohen Streben, doppelter Verriegelung und einer roten Backsteinausfachung. Wohnteil mit Fletteingang zur östlichen Traufseite mit vorgelagerten Stufen und einer Jugendstil-Eichentür sowie einem darüber platzierten Zwerchhaus. Kellerfenster teils mit Sandsteineinfassung. 1809(i) errichtet, Wirtschaftsteil zum Ladengeschäft umgebaut.
- Denkmalbegründung
- Das Vierständer-Hallenhaus, als Haupthaus der ortsbildwirksamen Hofanlage, ist das älteste und weitestgehend originär erhaltene Bauerhaus der Ortschaft. An der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges einer Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb