Forsthaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Eschede
- Gemarkung
- Dalle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Dalle
- Adresse
- Loher Straße 16
- Objekttyp
- Forsthaus
- Baujahr
- 1813
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33738464
- Objekt-Nr.
- 14
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Forsthaus als ein Vierständer-Fachwerkbau unter Schopfwalmdach in roter Hohlpfannendeckung mit Niedersachsengiebel. Ostgiebel mit mittiger Toreinfahrt, heute modern zugesetzt. Im Torsturz sowie Schwellriegel Inschriften, Giebelfeld leicht vorkragend. Zur nördlichen Traufseite ein achsenmittiger Zugang mit Windfang. Westliches Giebelfeld im Dachgeschoss ebenfalls leicht vorkragend, Fassade im horizontalen Bohlenbehang mit Zierschnitt. 1813 errichtet.
- Denkmalbegründung
- Das 1813 errichtete Vierständer-Hallenhaus wurde 1860 an den Staat verkauft. Durch einen Umbau wurde es verkleinert und zu einem Forstdienstsitz umfunktioniert, heute wird es als Wohnsitz genutzt. Es ist das einzige (rudimentär) erhaltene historische Bauernhaus in Dalle. An der Erhaltung des Forsthauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung (seitenübergreifend).
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb