Doppeltreppenspeicher
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Bergen, Stadt
- Gemarkung
- Becklingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Becklingen
- Adresse
- Becklingen 8
- Objekttyp
- Speicher (Bauwerk)
- Baujahr
- 1839
- bis
- um 1870
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33733383
- Objekt-Nr.
- 7
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Freistehender Fachwerkbau in Hochrähmzimmerung mit eingezapften Ankerbalken. An der südöstlichen Giebelseite kragt das Dach über der einfachen Treppenstiege vor. Errichtet 1839 (i). Verlängerung um einen weiteren Speicherteil mit außermittigem Treppenaufstieg. Unter der seitlichen Dachabschleppung ist ein offener Unterstand angebaut. Errichtet in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Auf dem Hof Becklingen 8 steht ein Treppenspeicher, der laut Inschrift 1838 in Hochrähmzimmerung errichtet und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um einen weiteren Speicherteil verlängert wurde. Bei den Treppenspeichern handelt es sich um regionaltypische Speicherbauten des 19. Jahrhunderts, der für die historische Kulturlandschaft von Bedeutung und für die ländliche Baukultur in der Heidelandschaft charakteristisch ist. An der Erhaltung des Speichergebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus sowie für die Geschichte der Kulturlandschaft ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb