St. Lamberti Friedhof
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Bergen, Stadt
- Gemarkung
- Bergen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bergen
- Adresse
- Harburger Straße 16
- Objekttyp
- Friedhofsanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33731231
- Objekt-Nr.
- 30
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Älterer Friedhofsteil des St. Lamberti Friedhofs mit polygonaler Grundfläche und der Friedhofskapelle von 1883. Grabsteine aus dem 19. Jahrhundert und alter Baumbestand. Auf dem Friedhof befindet sich eine Kriegsgräberstätte mit 65 Opfern des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Darunter 39 deutsche Soldaten, die in den Endkämpfen oder durch Krankheit in den Lazaretten in der Nähe von Bergen gestorben sind. Sechs ungarische und 13 deutsche Staatsbürger, vier unbekannte Erwachsene und zwei Kinder und ein jugoslawischer Zwangsarbeiter.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des St. Lamberti Friedhofs aus dem 19. Jahrhundert an der Harburger Straße 16, besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Der Friedhof hat Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte von Bergen und Zeugnis- und Schauwerte für die Kultur- und Geistesgeschichte sowie für die Bau- und Kunstgeschichte. Er hat prägenden Einfluss auf das Straßen- und Ortsbild von Bergen.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33732416 | Friedhof | Bergen, Stadt - Bergen - Bergen - Harburger Straße 16
33732977 | Friedhofskapelle | Bergen, Stadt - Bergen - Bergen - Harburger Straße 16
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb