Rittergut Hohne
- Landkreis
- Celle
- Samtgemeinde
- Lachendorf [Sg]
- Gemeinde
- Hohne
- Gemarkung
- Hohne
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hohne
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33730664
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gutanlage mit einem Fachwerk-Herrenhaus von 1773 mit vorgelagerter Zufahrtsallee, einem Brauereigebäude des 18. Jh., sowie einer Gutseinfriedung in Feldsteinmauerwerk mit herrschaftlicher Toranlage.
- Denkmalbegründung
- Die Ursprünge des Rittergutes Hohne lassen sich auf das 14. Jh. zurückführen, mit Lehnsbriefen belegt soll ein von der Familie von Hohne geführter Sattelhof bestanden haben. Ab dem 16. Jh. wurde der Hof von der Familie von Strothen (auch Strate) bewirtschaftet sowie auch in den ersten Rittermatrikeln gelistet. In der Ortskirche gibt es ein Epitaph des 1578 vertorbenen Gutsherren Diderich Strate. Im 17. Jh. folgte eine wechselhafte Besitzgeschichte, 1755 wurde das Gut schließlich an die Freiherren von Bülow verkauft. Unter Joshua Freiherren von Bülow, der hohe politische Ämter innehielt und den Besitz auf weitere Güter wie Abbensen oder Stellfelde ausweitete, wurde das heutige Herrenhaus 1773 errichtet. Nach einem Konkurs ab 1784, nachdem das Gut der Zwangsverwaltung unterstellt wurde, wurde es 1884 schließlich allodifiziert. Das stark vernachlässigte Gut wurde durch Aufforstung und Landzukäufe saniert, ab 1955 trat die Familie von Steuber das von Bülowsche Erbe an. Auf dem heutigen Gutshof haben sich zwei Gebäude des 18. Jh. erhalten, der Rest des Wirtschaftshofes wurde mit modernen Gebäuden erneuert. An der Erhaltung des Rittergutes Hohne besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33761467 | Herrenhaus (Bauwerk) | Hohne - Hohne - Hohne - Dorfstraße 35
33761488 | Brauereigebäude | Hohne - Hohne - Hohne - Dorfstraße 35
33761533 | Allee | Hohne - Hohne - Hohne - Dorfstraße 35
33761553 | Einfriedung | Hohne - Hohne - Hohne - Dorfstraße 35
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb