Kirchenanlage Peter- und Paul-Kirche
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Südheide
- Gemarkung
- Hermannsburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hermannsburg
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33730478
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Historischer Ortskern mit einer im Kern gotischen Hallenkirche, einem Kirchhof mit historischem Baum- und Grabmalbestand sowie einem westlich vorgelagertem Zweiständer-Hallenhaus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Die Kirchenanlage bildet den historischen Ortskern von Hermannsburg, ein erster Sakralbau ist urkundlich bereits im 10. Jh. nachgewiesen. Die heutige Peter- und Paulus-Kirche ist von dem Umbau von 1954-1959 geprägt, wobei bis auf das Chorpolygon das spätgotische Langschiff abgetragen und durch einen gotisierenden Neubau ersetzt wurde. Zum Ensemble gehören zudem ein Kirchhof mit historischen Baum- und Grabmalbestand sowie ein Zweiständer-Hallenhaus, welches sich südwestlich des Pfarrhauses befindet. Das Ensemble bildet das geistliche Zentrum der Ortschaft. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht sowohl aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunst- sowie die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33759607 | Kirche (Bauwerk) | Südheide - Hermannsburg - Hermannsburg - Billingstraße 14
33759629 | Kirchhof | Südheide - Hermannsburg - Hermannsburg - Billingstraße 14
33759667 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Südheide - Hermannsburg - Hermannsburg - Billingstraße 16
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb