Albert-König-Straße 5
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Eschede
- Gemarkung
- Eschede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eschede
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33730110
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Mehrseitige Hofanlage der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Vierständer-Hallenhaus, einer Scheune, einer Stallscheune sowie einem solitären Speicherbau.
- Denkmalbegründung
- Die Hofanlage befindet sich an der zentralen Kreuzung des alten Ortskerns. Mit einem Hallenhaus sowie zugehörigen Wirtschaftsgebäuden der Mitte des 19. Jh. ist es ein für die Zeit sowie Region typischer Hakenhof. An dem Straßenzug der Albert-König-Straße fanden zwischen 1870-1898 ein- bis zweimal im Jahr Vieh- und Kornmärkte statt. An der Erhaltung der Hofanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund der beispielhaften Ausprägung eines regionalen Fachwerk-Mehrseithofes, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33738522 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Eschede - Eschede - Eschede - Albert-König-Straße 5
33738543 | Scheune | Eschede - Eschede - Eschede - Albert-König-Straße 5
33738564 | Scheune | Eschede - Eschede - Eschede - Albert-König-Straße 5
33738585 | Speicher (Bauwerk) | Eschede - Eschede - Eschede - Albert-König-Straße 5
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb