Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Uslar, Stadt
- Gemarkung
- Uslar
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Uslar
- Adresse
- Lange Straße 44
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1700
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33723825
- Objekt-Nr.
- 6749
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach in Falzziegeldeckung mit mittigem Zwerchhaus, traufständig in geschlossener Häuserzeile. Erdgeschoss durch nachträglichen Ladeneinbau entkernt und umgestaltet, Sockel verfliest, erste Geschossvorkragung durch vorgezogenes Erdgeschoss verschwunden. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit vorkragendem zweiten Obergeschoss über abgerundetem Deckbrett, im ersten Geschoss Fußwinkelhölzer und aufgesetztes durchgehendes Fensterbrett, zweites Obergeschoss und Zwerchhaus mit gegenständigen Fußbändern in den Brüstungsfeldern, Hofseite zweigeschossig in Geschossbauweise unter abgeschlepptem Dach.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkhaus wurde um 1700 in dem geschlossenen Häuserzug der Langen Straße errichtet und weist die Abzimmerungsmerkmale und einfachen Vorkragungen auf, die für das Uslarer Bürgerhaus dieser Zeit charakteristisch sind. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb