Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Uslar, Stadt
- Gemarkung
- Uslar
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Uslar
- Adresse
- Lange Straße 16
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- um 1700
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33723365
- Objekt-Nr.
- 6723
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau auf verputztem Quadersockel unter steilem Satteldach in Falzziegeldeckung, traufständig, mit dem Ostgiebel angebunden an geschlossene Häuserzeile, mit dem Westgiebel zur Feuergasse VI gelegen, Westgiebel im 2. Obergeschoss und Giebeldreieck mit Hohlpfannenbehang. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit an drei Seiten vorkragenden Obergeschossen, Erdgeschoss durch Ladeneinbau entkernt und verändert, der Fassade wurde um 1910 Zierfachwerk mit Renaissancemotiven vorgelegt bei Übernahme weniger originaler Gebälkprofilierungen. Gebälkzone an Westgiebel und Rückseite mit abgerundeten Balkenköpfen und profilierten Füllhölzern, Schwellbalken im 1. Obergeschoss mit durchlaufendem Rundstabprofil an der Unterkante, im 2. Obergeschoss mit Abfasungen, in den Brüstungsfeldern gegenständige Fußbänder, als fortlaufende Reihe zwischen Eckverstrebungen nur im 2. Obergeschoss an der Rückseite.
- Denkmalbegründung
- Die Fassade zur Langen Straße des um 1700 errichteten Fachwerkhaus wurde um 1910 im Sinne des Heimatstils in historisierenden Fachwerkformen erneuert, während die originale Gestalt der übrigen fachwerksichtigen Außenwände weitgehend bewahrt ist. An der Erhaltung des repräsentativen Wohn-/Geschäftshauses besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild im Vorfeld des historischen Rathauses von Uslar ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb