Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Uslar, Stadt
- Gemarkung
- Uslar
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Uslar
- Adresse
- Kreuzstraße 2
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1716
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33722807
- Objekt-Nr.
- 6820
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf verputztem Sockel unter Satteldach in Falzziegeldeckung mit Schopfwalm über dem im Giebeltrapez mit senkrechtem Holzbeschlag verkleideten Südgiebel, freistehend, jedoch mit geringem Abstand zu den Nachbargebäuden im Osten und im Norden, diagonal zum Straßenverlauf stehend, auf der westlichen Traufseite durch einen zweigeschossigen Eingangsvorbau mit Walmdach und Vortreppe erschlossen. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit vorkragendem Oberstock an der Westtraufe und am Südgiebel über gerundeten Balkenköpfen und gerundeten, etwas zurückliegenden Füllhölzern, Schwellbalken abgefast, Südgiebel mit gegenständigen Fußbändern in einigen Brüstungsgefachen, Verstrebungsfigur im Oberstock und vorkragendem Dachgiebel über gerundeten Balkenköpfen und Füllhölzern, vom nachträglich zum Fenster reduzierten Eingang im Ostgiebel sind die Türständer mit Inschrift „Anno“ und „1716“ geblieben.
- Denkmalbegründung
- Das barocke Wohnhaus wurde 1716 (i) auf einem kleinen Grundstück am Anfang der Kreuzstraße errichtet und trotz bescheidener Größe mit den zeittypischen Schmuckmerkmalen am auskragenden Oberstock ausgestattet. Der Eingangsvorbau auf der Westseite kam im Zuge einer veränderten Erschließung im 19. Jahrhundert hinzu, er wurde nach 1986 von einem auf zwei Stockwerke erhöht und mit historisierender Vorkragung dem Altbau stilistisch angeglichen. An der Erhaltung des Fachwerkhauses besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb