Bollertsmühle; Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Uslar, Stadt
- Gemarkung
- Schlarpe
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schlarpe
- Adresse
- Bollertsmühle 1
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1839
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33713609
- Objekt-Nr.
- 289
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf Quadersockel mit abschließender Rollschicht unter Satteldach in Falzziegel- und Betonsteindeckung, traufständig, mit dem Ostgiebel angebunden an das giebelständige Wohn-/Mühlengebäude. Fachwerk in Stockwerkzimmerung, Ausfachungen in Lehmstein, an der Nordwestecke massiv erneuert, östliches Drittel als Wohnteil genutzt, vor der Balkenzone an der Straßenfront Zierbrett entsprechend der Horizontalgliederung des Wohn-/Mühlengebäudes, Durchfahrtsdiele mit hohen Toren an Straßen- und Hofseite.
- Denkmalbegründung
- Die Straßenfront des Gebäudekomplexes der Bollertsmühle wird maßgeblich von dem breitgelagerten Wohn-/Wirtschaftsgebäude bestimmt, das mit dem giebelständigen Wohn-/Mühlengebäude zu einer L-förmigen Anlage verbunden ist. Die Datierung 1839 (i) des letzteren lässt sich auch auf das Wohn-/Wirtschaftsgebäude beziehen. An der Erhaltung des weitgehend unverändert überlieferten Fachwerkbaus besteht ein öffentliches Interesse wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33537747 | Mühle (Baukomplex) | Bollertsmühle
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb