Kirche (Bauwerk)
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Moringen, Stadt
- Gemarkung
- Thüdinghausen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Thüdinghausen
- Adresse
- Kapellenweg
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1782
- bis
- 1888
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33698854
- Objekt-Nr.
- 3287
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Rechteckiger Saalbau in Fachwerk unter einem Satteldach, die Gefache sin verputzt, dreifach verriegelt und mit Schwelle-Ständer-Streben ausgesteift. An den Traufenseiten jeweils vier hohe Stichbogenfenster. Im Westen schließt ein hoher Turm aus Sandsteinquadern mit Stilelementen der Neoromanik an und wird durch einen hohen Turmhelm in Form eines Zeltdaches, mit Zwerchhäuser und Ziffernblätter, abgeschlossen. Das Kirchenschiff wurde 1782 anstelle des 1777 abgebrannten Vorgängerbaus errichtet, der Westturm laut Inschrift im Jahre 1888 angefügt.
- Denkmalbegründung
- Die Thüdinghäuser Kirche wurde 1782 anstatt ihres Vorgängerbaus, einem 1742 erbauten Gotteshaus, welches durch einen Brand im Jahre 1777 zerstört wurde, neu errichtet. Die Kirche vereint sowohl die Stilelemente des Spätbarocks des Fachwerksaalbaus sowie die neuromanischen Elemente des historistischen Kirchturms. An der Erhaltung der Kirche besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie aus städtebaulichen Gründen mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33540893 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchhof Thüdinghausen
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb