St. Nikolai
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Kalefeld
- Gemarkung
- Echte
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Echte
- Adresse
- Bei der Kirche 1 d
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1796
- bis
- 1798
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33687656
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Evangelische Kirche St. Nikolai als ein barocker Saalbau in geschlämmten Bruchsteinmauerwerk mit einem eingezogenen rechteckigen Fachwerkanbau am Chorschluss und einem Westturm. Langhaus unter Satteldach in roter Hohlpfannendeckung und Aufschieblingen, Segmentbogenfenster, Binderschicht am Sockel sowie Eckverquaderungen in roten Sandstein gefertigt. Westturm über quadratischen Grundriss oberhalb des Sockels vollflächig verputzt mit Werksteingefassten Rechtecksfenstern, über Fußwalm erhebt sich eine oktogonale Welsche Haube mit Laterne in Schieferdeckung mit Uhrenblatt.
- Denkmalbegründung
- Die St.-Nikolai-Kirche befindet sich in der Mitte des Dorfes auf einer erhöhten Stelle. Als der Vorgängerbau durch einen Brand zerstört worden war, errichtete man ein neues Kirchenschiff in barocker Ausgestaltung, den im Kern mittelalterlichen Westturm in den Neubau miteinbeziehend. An der Erhaltung der St. Nikolai besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als zeugnis- und Schauwert für bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund ihrer beispielhaften Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb