Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Hardegsen, Stadt
- Gemarkung
- Hardegsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hardegsen
- Adresse
- Stubenstraße 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1755
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33686668
- Objekt-Nr.
- 295
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf Hausteinsockel unter Satteldach in roter Tonziegeldeckung, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung. Keller auf ganzer Breite im westlichen Teil mit Zugang von außen, Sparrendach wohl bauzeitlich, Dachausbau nachträglich. Fassade in Stockwerkzimmerung mit vorkragendem Oberstock, Balkenköpfe, Füllhölzer und Stockschwelle sind zu einer profilierten Gesimszone ausgearbeitet, wobei die Füllhölzer leicht zurückgesetzt sind. Gefüge mit Streben in den Eckgefachen. Im Türsturz Inschriftenkartuschen mit Baujahr und Initialen des Bauherrenehepaars: „17 I. B. K. M“ und „M. M. B. M. 55“. Im Inneren Raumstruktur mit seitlich liegendem Eingang zum Durchgangsflur und Treppe wohl aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkhaus mit fast ungestört überliefertem Gefüge an der Straßenfassade und vergleichsweise reicher, typisch barock profilierter Gesimszone wurde, wie inschriftlich überliefert, 1755 errichtet. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild im östlichen Teil der Stubenstraße ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb