Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Hardegsen, Stadt
- Gemarkung
- Hardegsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hardegsen
- Adresse
- Lange Straße 36
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1686
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33686068
- Objekt-Nr.
- 260
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger, unterkellerter Fachwerkbau auf hohem verputztem Sockel unter Satteldach in Ziegeldeckung, giebelständig, mit Bauwich zu den Nachbarhäusern, im Hof mit Anbau eines Nebengebäudes. Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit vorkragendem Oberstock und Giebeldreieck an der Straßenfront, abgerundete und an den Seiten ausgekerbte Balkenköpfe, viertelwulstförmige Füllhölzer, Schwellbalken mit Abfasungen und durchlaufendem Kehle-Rundstab-Profil, Gefüge mit regelhafter Abfolge von Fußstreben in den Brüstungsfeldern von Oberstock und Dachgiebel, hochliegende Eingangsnische mit Vortreppe und Holzbeschlag, Haustür mit Feston im Zopfstil, vorgehängtes Schaufenster mit historistischer Pilastergliederung.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus wurde 1686 in der Langen Straße im zeittypischen barocken Fachwerkstil errichtet. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und als beispielhaftes Zeugnis für den Typ des giebelständigen Fachwerkhauses an der Hauptdurchgangsstraße von Hardegsen und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 44813839 | Häuserzeile (Baukomplex) | Lange Straße 36-42
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb