Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Hardegsen, Stadt
- Gemarkung
- Hardegsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hardegsen
- Adresse
- Hinterstraße 12
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1700
- bis
- um 1750
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33685185
- Objekt-Nr.
- 208
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf Sandsteinsockel unter Satteldach in Falzziegeldeckung, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung, rückwärtig eingeschossiger Anbau auf hohem verputztem Sockel unter Schleppdach. Fachwerk in Stockwerkzimmerung, an der Fassade mit vorkragendem Oberstock über gerundeten Balkenköpfen und als Viertelwulst profilierten, zurückliegenden Füllhölzern, Oberstockschwelle feldweise abgefast, unregelmäßige Gefachmaße, Ständerstellungen im Unter- und Oberstock weitgehend kongruent, Streben in den Außenfeldern, mittiger Eingang mit vorgelegter Stufe.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Hinterstraße 12 wurde in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts in orts- und zeittypischer Fachwerkbauweise errichtet. In der Rückwand ist ein geschosshoher Stumpf eines halbrunden Stadtmauerturms verbaut. An der Erhaltung des Fachwerkbaus besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33539683 | Häuserzeile (Baukomplex) | Hinterstraße 6-14
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb