Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Hardegsen, Stadt
- Gemarkung
- Hardegsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hardegsen
- Adresse
- Burgstraße 16
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1700
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33684750
- Objekt-Nr.
- 322
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger, teilunterkellerter Fachwerkbau auf hohem, verputztem Sockel unter Satteldach in Ziegeldeckung, traufständig, nach beiden Seiten mit Bauwich, südliche Giebelseite im Oberstock mit Ziegelbehang Fachwerk in Stockwerkzimmerung mit vorkragendem Oberstock über abgerundeten und seitlich gekerbten Balkenköpfen und viertelwulstförmigen Füllhölzern mit erhabenem Relief gegenständiger Füllhörner, Schwellbalken mit Abfasungen und durchlaufendem Karniesprofil, Motive, die sich sämtlich unter dem Dachüberstand wiederholen. Ständer südlich des erneuerten Eingangs als Türpfosten mit Bandelwerk beschnitzt. Gefüge mit gekuppelten Ständern und Fußbändern in einigen Brüstungsfeldern.
- Denkmalbegründung
- Das vier Achsen breite Traufenhaus wurde bald nach dem Stadtbrand von 1678 errichtet, Stockwerk- und Dachbalkenzone tragen aufwendigen Barockdekor. An der Erhaltung des zur Bebauung der Burgstraße zählenden Fachwerkhauses besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte, wegen seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche handwerkliche Gestaltwerte und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33539669 | Häuserzeile (Baukomplex) | Burgstraße 6 - 16
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb