Großer Volgerhof; Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Dassel, Stadt
- Gemarkung
- Markoldendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Markoldendorf
- Adresse
- Dorfstraße 8
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1883
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33679175
- Objekt-Nr.
- 295
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Ziegelbau mit Fachwerkdrempel auf Kellergeschoss aus Sandsteinquadern unter Satteldach in Sollingplattendeckung, außer einem schmalen Anbau am Südgiebel freistehend, giebelständig, in der Mittelachse des Straßengiebels Wappenstein mit dem Volger’schen Wappen, Dachgiebel mit Harzer Verbretterung und Freigespärre. Hauptgeschoss mit Bänderungen und Keilsteinen aus dunkel glasierten Ziegelsteinen, Drempelgeschoss aus Zierfachwerk, leicht vorkragend über Deutschem Band und profilierten Balkenköpfen, in der Mitte der Traufseiten je ein Zwerchhaus, das östliche über dem Haupteingang risalitartig aus der Wandflucht tretend.
- Denkmalbegründung
- Der stattliche Ziegelbau wurde gegen 1883 nach einem Brand im handwerklich aufwendigen Heimatstil des Späthistorismus errichtet und hat sein ursprüngliches Erscheinungsbild unverändert bewahrt. An seiner Erhaltung besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte, wegen seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche handwerkliche Gestaltwerte und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb