Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Dassel, Stadt
- Gemarkung
- Markoldendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Markoldendorf
- Adresse
- Brückenstraße 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1725
- bis
- um 1750
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33678800
- Objekt-Nr.
- 250
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau mit seitlicher Quereinfahrt unter Satteldach in Falzziegeldeckung, traufständig in geschlossener Straßenrandbebauung, Ostgiebel soweit freistehend mit Behang aus Schablonenschiefer. Fassade in Stockwerkzimmerung mit auskragendem Oberstock über Balkenköpfen mit abgesetztem Viertelwulst und seitlichen Kerben und abgerundeten, zurückliegenden Füllhölzern, Oberstockschwelle mit durchlaufendem Viertelwulstprofil und breiter Fase je Feld, Ständer im Oberstock mit Fußbändern in den unregelmäßig breiten Brüstungsfeldern. Flachbogige Kelleröffnungen schneiden in den Schwellbalken ein. Torflügel mit Oberlicht und Rahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts erhalten.
- Denkmalbegründung
- Das Ackerbürgerhaus aus Fachwerk weist die typischen Abzimmerungsmerkmale der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts auf und wurde unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1723 errichtet. Damit stellt es das älteste Haus der Häuserzeile dar. Als Bestandteil der Gruppe Brückenstraße besteht an seiner Erhaltung wegen seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33539253 | Häuserzeile (Baukomplex) | Brückenstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb