Domäne Hunnesrück; Mühle
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Dassel, Stadt
- Gemarkung
- Hunnesrück
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hunnesrück
- Adresse
- Gestütstraße 14
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Baujahr
- um 1800
- bis
- 1925
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33673537
- Objekt-Nr.
- 104
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger verputzter Massivbau unter Halbwalmdach in Sollingsteindeckung, giebelständig zur Zufahrt zum Hof, mit dem eingeschossigen Erweiterungsbau im Norden an den Südgiebel des östlichen Stallgebäudes angebunden. Einfassungen in rotem Sandstein, Erdgeschoss verändert, ursprünglicher lag der Eingang in der Mittelachse des Ostgiebels, am Ostgiebel Steintafel mit Baujahr 1833, Erweiterungsbau unter Walmdach in Deckung mit Sollingplatten und zwei Reihen Gauben, erbaut 1925. An der Südseite oberschlächtiges Wasserrad aus Eisen.
- Denkmalbegründung
- Die Wassermühle an der Südwestecke des Domänenhofs war bis 1966 in Betrieb, die Funktion als Ausflugslokal „Im kühlen Grunde“ hat sie bis heute beibehalten. Ein seit 1770 nachgewiesener Vorgängerbau an gleicher Stelle war die Amtsmühle. An der Erhaltung der im frühen 19. Jahrhundert erneuerten und 1925 um einen Gästezimmeranbau erweiterten Mühle als Bestandteil der Domäne Hunnesrück besteht wegen ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 33539016 | Gutshof (Baukomplex) | Domäne Hunnesrück
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb