Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bodenfelde,Flecken
- Gemarkung
- Bodenfelde
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bodenfelde
- Adresse
- Bleekstraße 2
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33542069
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweistöckiger Fachwerkbau auf gequadertem Kellergeschoss unter Mansarddach in Ziegeldeckung, traufständig zur Bleekstraße, freistehend, am Westgiebel Bauwich zum Nachbarhaus, ursprüngliche Toreinfahrt im Ostgiebel erneuert, Sollingplattenbehang am Westgiebel und am Giebeltrapez der Ostseite. Fachwerk in Stockwerkzimmerung, Straßenfassaden mit Schieferbehang unter Verwendung möglichst vielfältiger Formate, Rückseite fachwerksichtig, Erdgeschoss in Teilen massiv erneuert, Eingang in der Mittelachse der Südfassade, zugänglich über einläufige Außentreppe.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkhaus wurde wohl in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts an einer besonders straßenbildwirksamen Stelle im historischen Zentrum von Bodenfelde errichtet und um die vorletzte Jahrhundertwende repräsentativ mit Schieferbehang versehen. Bei der Auswahl von Formaten wurde ein seltener Aufwand betrieben. An der Erhaltung des Wohn-/Geschäftshauses besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte, wegen der künstlerischen Bedeutung des Schieferbehangs als Erlebniswert für regional nicht alltägliche handwerkliche Gestaltwerte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Northeim, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb