Hofanlage Mühlenanger 3
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Dassel, Stadt
- Gemarkung
- Mackensen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mackensen
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33539099
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Hofanlage mit ortstypischen Fachwerkgebäuden des 17.-19. Jahrhunderts, bestehend aus einem dreiflügeligen Wohn-/Wirtschaftsgebäude und einer stattlichen Scheune.
- Denkmalbegründung
- Der Hof Mühlenanger 3 (Ass. Nr. 59) gehört zu den größten Anlagen im Ortskern von Mackensen. Er erstreckt sich zwischen dem Spüligbach an der Halbe zum Mühlenanger, seine Bebauung umfasste bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts auch ein Hallenhaus des Oberwesertyps mit Längseinfahrtsdiele. Das dritte von drei erhaltenen Beispielen für die ortstypischen, um 1700 erbauten Utluchten ist im Kern des dreiflügeligen Wohn-/Wirtschaftsgebäudes enthalten. Im frühen 19. Jahrhundert war das Anwesen im Besitz der Bäckerfamilie Peinemann, die der jüdischen Gemeinde von Mackensen um 1808 einen Gebäudeteil als Synagoge überlassen hatte. Als solche wurde er vermutlich bis zur Verlegung des Gemeindesitzes nach Dassel genutzt. An der Erhaltung der Hofanlage besteht ein öffentliches Interesse wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte Und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus und wegen der städtebaulichen Bedeutung als Anlage von prägendem Einfluss auf das Straßenbild.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33674637 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Dassel, Stadt - Mackensen - Mackensen - Mühlenanger 3
33674658 | Scheune | Dassel, Stadt - Mackensen - Mackensen - Mühlenanger 3
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb