Kirchenanlage Ackenhausen
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Ackenhausen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ackenhausen
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33538745
- Objekt-Nr.
- 47
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildprägender historischer Ortskern mit Kapelle und Gelände des Kirchhofs mit Gefallenenehrenmal.
- Denkmalbegründung
- Die Kapelle auf dem ringsum von Straßen eingeschlossenen Kirchhof wurde 1703 in der Mitte des Haufendorfs Ackenhausen errichtet, ob als Eigenkirche des unmittelbar benachbarten Schriftsassenhofs, ist urkundlich nicht gesichert. In der bereits 1007 erstmals erwähnten Ortschaft, die zur Grundausstattung des Frauenstifts Gandersheim gehörte, existierte wenigstens seit 1524 eine Kapelle, deren Patronat meistens in der Hand des Gandersheimer Stifts lag. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte und wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als Anlage von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33815781 | Kapelle (Bauwerk) | Bad Gandersheim, Stadt - Ackenhausen - Ackenhausen - Kirchring 1
33815806 | Kirchhof | Bad Gandersheim, Stadt - Ackenhausen - Ackenhausen - Kirchring 1
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb