Am Stadtwall 1-2/ Am Plan 3
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Bad Gandersheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Gandersheim
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33538630
- Objekt-Nr.
- 39
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Straßenbildprägende Gruppe von Fachwerkhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts mit Resten der Ummauerung des Wirtschaftshof des Amtshofs in den Rückwänden.
- Denkmalbegründung
- An den befestigten Kern der Burganlage, des heutigen Amtshofs, schloss im Westen ein Wirtschaftshof, der sog. Äußere Amtshof an. Auch dieser Hof war von einer Mauer umschlossen, die gelegentlich als Rest des erweiterten Stadtmauerrings des 13. Jahrhunderts angesprochen wird. An ihre Innenseite lehnte sich im 18. Jahrhundert neben dem Pförtnerhaus ein langgestrecktes Stallgebäude, das laut Plan von 1742 als Wohnung des Amtmanns und Herrschafts-Kornboden diente. Nach einem Brand 1818 wurde die Bebauung in Fachwerk (Am Stadtwall 1 und 2) an der Südseite der Mauer neu aufgerichtet. An der Erhaltung der drei Fachwerkhäuser besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als Bautengruppe von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33810927 | Wohnhaus | Bad Gandersheim, Stadt - Bad Gandersheim - Bad Gandersheim - Am Plan 3
33811098 | Wohnhaus | Bad Gandersheim, Stadt - Bad Gandersheim - Bad Gandersheim - Am Stadtwall 1
33811121 | Wohnhaus | Bad Gandersheim, Stadt - Bad Gandersheim - Bad Gandersheim - Am Stadtwall 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb