Kirchhof St. Georg
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Bad Gandersheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Gandersheim
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33538364
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildprägende, stadtgeschichtlich bedeutende Anlage mit Kirche des 12.-16. Jahrhunderts, Stützmauer und Gelände des Kirchhofs mit Grabmalen und Kriegerdenkmal.
- Denkmalbegründung
- Auf einem Hügel westlich des historischen Stadtkerns, von diesem getrennt durch die Gande, erhebt sich die St. Georgskirche, die eigentliche Pfarrkirche des mittelalterlichen Gandersheim. Die Gandersheimer Reimchronik von 1216/18 bringt die Kirche in Verbindung mit einem Besuch Kaiser Ottos II. (973-983), doch dürfte eine Pfarrkirche mit dem Patrozinium St. Georg bereits in karolingischer Zeit dem Handelsplatz mit Siedlung zugeordnet gewesen sein, der sich nahe der Gandequerung an einer Kreuzung zweier Fernhandelswege entwickelt hatte. St. Georg blieb Pfarrkirche der Kaufleute, als Markt und Siedlung um die Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert in das unmittelbare Umfeld des Stifts abwanderten und in der Folge mit einer Stadtmauer umgeben wurden. Erst nach Einführung der Reformation 1568 gingen die Pfarrrechte an die Stiftskirche verloren. Die heutige Kirche mit romanischem Westturm und gotischem Langhaus wurde in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts umgebaut. Der Kirchen- und Friedhofshügel wurde 1614 mit einer Stützmauer befestigt, die zur St. Georg-Straße mit Stützpfeilern versehen ist. Die Bruchsteine stammen laut Kirchenrechungen der Jahre 1613/14 und 1614/15 vom abgerissenen Marienkloster. Eingefügt sind zwei Kreuzsteinfragmente. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht ein öffentliches Interesse wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Kultur- und Geistesgeschichte sowie für Bau- und Kunstgeschichte, wegen der künstlerischen Bedeutung der Kirche als Erlebniswert für regional nicht alltägliche künstlerische Gestaltwerte und für bedeutende Innenraumgestaltung sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung der ortsbildprägenden Anlage am westlichen Eingang in die historische Stadt.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33813578 | Kirche (Bauwerk) | Bad Gandersheim, Stadt - Bad Gandersheim - Bad Gandersheim - St. Georg-Straße
33813622 | Kirchhof | Bad Gandersheim, Stadt - Bad Gandersheim - Bad Gandersheim - St. Georgstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb