Gut Hachenhausen
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Bad Gandersheim, Stadt
- Gemarkung
- Hachenhausen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hachenhausen
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 33538309
- Objekt-Nr.
- 16
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Geschlossene und weitläufige Gutsanlage mit Schloßbau des Historismus, dem Landschaftspark sowie der historischen Einfriedung.
- Denkmalbegründung
- Die Gutsanlage bildet das Herzstück Hachenhausens. Es handelt sich um eine imposante und weitläufige Anlage, die den größten Teil des Dorfes einnimmt und von der heute das Schloss und die Parkanlage von denkmalpflegerischer Bedeutung ist, deren historische Einfriedung ebenfalls noch in Teilen erhalten ist. Zum Gutsbetrieb zählten noch zahlreiche weitere Bauten, wie beispielsweise das Wohnhaus Hachenhausen 29, die Doppelwohnhäuser als Gutsarbeiterhäuser Hachenhausen 11 und 12, 26, 27 und 28 sowie die Gutskapelle von 1696. An der Erhaltung der gesamten Anlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Ortsgeschichte, für die Bau- und Kunstgeschichte sowie für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus und aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung wegen des erheblichen Einflusses auf das Ortsbild und der einzelnen Bestandteile auf das räumliche Gefüge der Anlage ein öffentliches Interesse
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 33817137 | Park | Bad Gandersheim, Stadt - Hachenhausen - Hachenhausen - K 639
33817164 | Schloss (Bauwerk) | Bad Gandersheim, Stadt - Hachenhausen - Hachenhausen - K 639
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb