Gutshaus
- Landkreis
- Heidekreis
- Samtgemeinde
- Rethem/Aller [Sg]
- Gemeinde
- Böhme
- Gemarkung
- Böhme
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Böhme
- Adresse
- Böhme 3
- Objekttyp
- Gutshaus
- Baujahr
- 1715
- bis
- 1779
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32762121
- Objekt-Nr.
- 31
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Freistehender zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, auf hohem Sandsteinsockel und unter hohem Mansarddach. Fassaden hell gestrichen und symmetrisch aufgebaut. Südost- und Nordwestfassade neunachsig, mit leicht vorspringendem Mittelrisalit (im Südosten mit Dreiecksgiebel bekrönt, im Nordwesten ein Zwerchhaus), im Südosten ein mittiges Sandsteinportal, bekrönt von einem auf Volutenkonsolen ruhenden Segmentbogengiebel, davor eine zweiläufige Freitreppe. Errichtet als Sommersitz und Gutshaus 1715, 1779 das Dach in heutiger Form erneuert.
- Denkmalbegründung
- Das Gutshaus Böhme verbindet wesentliche Stilmerkmale eines Barockbaus mit den individuellen Schöpfungen des Architekten. Es handelt sich um einen gut proportionierten Fachwerkbau mit zeittypischer heller Überfassung sowie mit einem typischer Weise als Mansarddach ausgebildeten Ziegeldach. Die Erhaltung des Bauwerks liegt daher aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen, insbesondere wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen und anlagenbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32685441 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Böhme
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb