Kapelle (Bauwerk)
- Landkreis
- Heidekreis
- Samtgemeinde
- Rethem/Aller [Sg]
- Gemeinde
- Böhme
- Gemarkung
- Böhme
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Böhme
- Adresse
- Böhme 3
- Objekttyp
- Kapelle (Bauwerk)
- Baujahr
- 1716
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32761952
- Objekt-Nr.
- 32
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Achteckiger massiver Zentralbau mit Mansarddach in Ziegeldeckung über Sandsteinsockel. Mit rechteckiger westlicher Vorhalle unter Satteldach. Fassaden verputzt, im Giebel der Vorhalle das hinter einer kleinen Freitreppe hervortretende Aedikulaportal, der Zentralbau belichtet durch hohe Rundbogenfenster mit mehrfach profilierten Sandsteingewänden. Im Untergeschoss der Kapelle findet sich die Familiengruft. Der Innenraum überspannt von einer hölzernen Kuppel, Ausstattung aus der Erbauungszeit mit umlaufender Empore und einfachem Gestühl sowie einem hölzernen Kanzelaltar, der flankiert wird von zwei korinthischen Säulen, die den Schalldeckel mit profilierter Segmentbogenzone tragen. Erbaut und geweiht 1716 (i) am Endpunkt der ursprünglichen westlichen Hofeinfahrt.
- Denkmalbegründung
- Die gut erhaltene Gutskapelle in Böhme wurde 1716 geweiht und gehört damit zu den Ursprungsbauten der ab 1715 erneuerten Anlage. Es handelt sich um einen eher ungewöhnlichen Oktogonalbau, die Ausstattung ist weitestgehend überkommen, weswegen an der Erhaltung der Kapelle aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse besteht.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32685441 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Böhme
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Soltau-Fallingbostel: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb