Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Neumärker Straße 17 /17a/17b
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1893
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32715018
- Objekt-Nr.
- 987
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Rohziegel-Eckbau auf niveauausgleichendem Sockel unter abgewinkeltem Satteldach in Hohlpfannendeckung. Die Fassade aus gelben Ziegeln mit Zierelementen aus roten Ziegeln in Form von Fenstereinfassungen, Zierbändern, Gesimsen, Brüstungsfeldern und Friesen gestaltet. Fenster im ersten Obergeschoss in Segmentbogen- und im zweiten Obergeschoss in Rundbogenform. Die abgeschrägte Gebäudeecke tritt risalitartig vor, von einem Spitzgiebel mit Spitzbogen bekrönt. Der Baukörper wurde gemeinsam mit Schützenwall 2 errichtet. Das Erdgeschoss wurde nachträglich durch Ladeneinbau stärker verändert.
- Denkmalbegründung
- Das Eckgebäude an der Neumärker Straße/ Schützenwall wurde 1893 als Wohnhaus vom Maurer E. Stern errichtet. Als historistisches Gebäude, straßenprägend unmittelbar am Hausmannsturm gelegen, sticht es durch die überdurchschnittliche Fassadengestaltung hervor. An der Erhaltung des Wohn-/Geschäftshauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb