Waldbad Birkerteich
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Maschweg 15
- Objekttyp
- Umkleide
- Baujahr
- 1952
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32714009
- Objekt-Nr.
- 932
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgestreckter Gebäuderiegel des Kassenbereiches mit Umkleiden. Dabei gliedert der überhöhte Mittelteil den Baukörper in drei Abschnitte, westlich nach einem kleinen Geräteraum die Umkleide für die Frauen, die Sanitäreinrichtungen mit Dusche und Toiletten im nördlich leicht vorkragenden Mittelteil sowie die Umkleide für die Männer. Die horizontale Gliederung wird weitestgehend durch die Dachform der gegenläufigen, in der Höhe unterschiedlichen Pultdächer bestimmt. Die Belichtung der Umkleiden erfolgt zur Schwimmanlage aufgrund einer Bänderung aus Glasbausteinen, die nur durch die breiten offenen Zugänge unterbrochen wird. Im Mittelteil springt die Außenwand stark ein, so dass hier ein offener überdachter Vorplatz entsteht. Den östlichen Abschluss der Herrenumkleiden bildet der überdachte Kassenbereich mit dem ehemaligen Verkaufsstand für Erfrischungen. Der Eingangsbereich zum Bad wird durch wandhohe eiserne Pforten in zeittypischer Gestaltung der 1950er Jahre geprägt, in die medaillonartige Tiermotive aus Eisen eingearbeitet sind.
- Denkmalbegründung
- Das Eingangs-/Ausgangsgebäude mit Kasse, Sanitärbereich und Umkleiden des Waldbads Helmstedt ist Bestandteil der Gruppe Freibad Birkerteich, neben den baulichen Anlagen wie Wasserbecken, Sprungturm, Einmeterbrettern, Rutsche und Milchbarpavillion sowie der Grünfläche mit Tribüne. An seiner Erhaltung besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb