Nichtschwimmerbecken Waldbad Birkerteich
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Maschweg 15
- Objekttyp
- Nichtschwimmerbecken
- Baujahr
- 1952
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32713888
- Objekt-Nr.
- 927
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Das Nichtschwimmerbecken aus Stahlbeton besitzt eine zeittypische nierenartige Grundfläche, der gestalterische Wert wird durch die bogenförmige, gedrehte, massiv gegossene Rutsche mit gewendelter Treppe eindrucksvoll verstärkt. Das Eisenhandgeländer für die Anlaufbahn folgt dem gebogenen Verlauf. Die Rutschbahn endet als leicht gebogener Kragarm über der Wasseroberfläche.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des nördlich des Schwimmerbeckens 1952 errichteten Nichtschwimmerbeckens mit Rutsche, welches in einer Grünanlage mit diesem, einer Tribüne, einer Sprungturmanlage, einem Empfangsgebäude mit Umkleiden, einem Milchbarpavillon und einem Planschbecken das Ensemble Freibad Birkerteich bildet, besteht aufgrund seiner ortsgeschichtlichen Bedeutung für Helmstedt ein öffentliches Interesse. Das nierenartige Becken sowie die geschwungenen und gebogenen Formen der Rutsche, charakteristisch für die 1950er Jahre, prägen das räumliche Gefüge des Waldbads, deswegen besteht an seiner Erhaltung ebenso aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes Element des räumlichen Gefüges des Waldbads ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb