Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Wilhelmstraße 8
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1902
- bis
- 1902
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32712890
- Objekt-Nr.
- 445
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Ziegelbau auf niveauausgleichendem, circa 0,50-0,80 Meter hohem Sockel mit Putzquaderung. Der traufständige unterkellerte Bau ist im Südosten mit dem Haus der Wilhelmstraße Nummer 7 verbunden, der Giebel im Nordwesten ist freistehend. Ausgebauter Drempel unter Satteldach in Pfannendeckung. Um circa 15 Zentimeter vortretender Mittelrisalit mit Zwerchhaus-Abschluss unter Krüppelwalmdach. Die hellrote Ziegelfassade wird durch hellgrau gestrichene Schmuck- und Gliederungselemente belebt: profilierte Gesimse, Fensterrahmungen, Bänderung im Erdgeschoss, ornamentale florale Schmuckreliefs in den Brüstungsfeldern des Obergeschosses an der Hauptfassade, an der freistehenden Giebelfassade weisen die Brüstungsfelder keinen Zierschmuck auf. An frei stehender Giebel- sowie an der Hauptfassade in allen Geschossen Flachbogenfenster, wobei diejenigen des Obergeschosses und des Zwerchhauses von Bögen aus dunkelroten Ziegeln überfangen werden.
- Denkmalbegründung
- Das 1902 für den Rentner Wilhelm Overlach errichtete Wohnhaus der Wilhelmstraße 8 ist Bestandteil der Wohnhausgruppe Wilhelmstraße 4-9 mit dem nördlich sich anschließenden Gebäude der Juliusstraße 10. An dessen Erhalt besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632407 | Häuserzeile (Baukomplex) | Wohnhäuser Wilhelmstraße 4-9, Juliusstraße 10
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb