Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Wilhelmstraße 5
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1891
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32712836
- Objekt-Nr.
- 442
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger, zweigeschossiger Ziegelbau auf niveauausgleichendem circa 0,50-0,80 Meter hohem Putzquadersockel. Der traufständige Bau ist unterkellert, der Südostgiebel ist freistehend, im Nordwesten schließt der Bau direkt an denjenigen der Wilhelmstraße 6 an. Der Eingang befindet sich mittig an der Südostfassade und ist über eine Treppe zu beiden Seiten zu erreichen. Der Drempel ist ausgebaut, unter Satteldach in Betondachsteindeckung, im Südosten abgewalmt. Leicht nach Nordwesten versetzter, schwach vortretender Mittelrisalit mit Zwerchhaus, von Dreiecksgiebel mit krönendem Quadrat bekrönt. Rote Ziegelfassade durch Schmuck- und Gliederungselemente aus Putz belebt: Bänderung, Gesimse, Verdachung der im Erdgeschoss gerade, im Obergeschoss rundbogig abschließenden Fenster, sowie Drempelverkleidung. Die Rückfassade ist aufwendiger als die Straßenfassade gestaltet, am leicht vorkragenden Risalit ein vorgebauter Balkon mit Eisengeländer auf Erdgeschosshöhe.
- Denkmalbegründung
- Das 1891 von dem Maurermeister Otto Germer errichtete Wohngebäude der Wilhelmstraße 5 ist Bestandteil des Ensembles Wilhelmstraße 4-9 mit dem nördlich sich anschließenden Gebäude der Juliusstraße 10. An dessen Erhalt besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632407 | Häuserzeile (Baukomplex) | Wohnhäuser Wilhelmstraße 4-9, Juliusstraße 10
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb