Villa
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Südstraße 12
- Objekttyp
- Villa
- Baujahr
- 1895
- bis
- 1895
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32711914
- Objekt-Nr.
- 604
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Stark gegliederter traufständiger, vorwiegend eingeschossiger Ziegelbau auf circa 50 cm hohem Sockel unter Satteldach in Hohlpfannendeckung mit umliegendem Garten. Weitestgehend massiv, verputzt mit qualitätvoller Ziegelziersetzung. Östlicher Gebäudeteil zweieinhalbgeschossig turmartig ausgebaut mit nachträglich abgestumpften Turmhelm in Falzziegeldeckung mit Dachaufbau unter Satteldach an Ost- und Nordseite. Südlich des Turmhelms schließt das Fachwerkgeschoss mit einem hervorkragenden Satteldach. Dieses sowie der Turmhelm ruhen auf hervorkragenden Dachschwellen. Über westlichem Risalit Zwerchhaus mit geschweiftem Ziergiebel, mittig zweiachsiges Zwerchhaus in Fachwerk, im Erdgeschoss Terrasse. Rückwärtig angebaute Veranda in Fachwerk. An Westfassade zugesetzte Fenster. Dem Stil des Historismus folgend zwei Rundfenster an Nord- und Ostfassade.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung der Villa von 1895, die im Zuge der Erweiterung der Stadt im Südwesten der Altstadt erricht wurde, ist aufgrund ihres prägenden Einflusses auf das Straßenbild und aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwerts für den beispielhaften Typus einer historistischen Villa sowie aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwerts für Bau- und Kunstgeschichte öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb