Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Markt 10
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1840
- bis
- 1841
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32708165
- Objekt-Nr.
- 370
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau in Stockwerksbauweise mit massiven Ladeneinbau im Erdgeschoss, auf 0,50 m hohen mit Naturstein verkleidetem Sockel, unterkellert. Abgewinkeltes Satteldach in Hohlpfannendeckung. Fassade an der Kybitzstraße mit einigen zugesetzten Fenstern; sonst ein regelmäßiges, wenig verändertes Fachwerk-Gefüge mit gekuppelten Ständern und symmetrisch angeordneten Fußstreben sowie Dreiviertel-Streben, mit gestrichener Rohziegelausfachung.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkgebäude Markt 10 war ursprünglich das Wohnhaus des Klempnermeisters Prüsse, 1949 folgte der Ladeneinbau. Das Gebäude steht markant auf der Nordseite des Marktplatzes, als Dreh- und Angelpunkt an der Abzweigung Markt- Kybitzstraße/ Schuhstraße. An der Erhaltung des Wohnhauses Markt 10 besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte als auch für Sozialgeschichte, und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild wie auch als Element des räumlichen Gefüges eines Platzes ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632298 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadtbereich Markt
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb