Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Langer Steinweg 20
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32706933
- Objekt-Nr.
- 534
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau in Stockwerkbauweise auf ca. 0,60 m hohen keramikverblendeten Sockel, unterkellert, unter Satteldach in Krempziegeldeckung. Obergeschoss ca. 8 cm über gerundeten Balkenköpfen vorgekragt, Schwelle durchlaufend profiliert, Füllhölzer entfernt. In den Brüstungsfeldern des Obergeschosses Andreaskreuze, gestrichene Ausfachung. Unter der Traufe Füllhölzer und Dachschwelle mit schiffskehlartiger Fase, teilweise verputzt. Gefüge des Erdgeschosses im 19. Jh. erneuert und die Schwelle höher gesetzt. Im Südosten Erweiterung des späten 19. Jh. um zwei Fensterachsen, wohl ehemals mit Toreinfahrt. Rückwärtig teilweise mit Falzziegeln behängt, teilweise mit freiliegenden Gefüge, ohne Vorkragung, mit zweifeldigen Streben und verputzter Ausfachung. Freistehender südöstlicher Giebel verputzt, nordwestlicher Giebel mit Krempziegelbehang.
- Denkmalbegründung
- Das sehr breite Fachwerkgebäude wurde um 1680 errichtet, bis 1677 waren es zwei Hausstellen. Das Gebäude verfügt über die typisch für die Zeit des ausgehenden 17. Jh. reduzierte Geschossvorkragung, Andreaskreuze sowie eine allmähliche Umformung des Gebälkdekors zum Profilband. Mit dem künstlerisch akzentuierten Anbau und dem klassizistischen Portaleingang des 19. Jh. hat das Gebäude eine repräsentative Form. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund der künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für überregional nicht alltäglichen künstlerisch-handwerklichen Gestaltwerte, wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632258 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadtbereich Langer Steinweg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb