Pförtnerhaus; Kloster Marienberg
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Klosterstraße 12
- Objekttyp
- Pförtnerhaus
- Baujahr
- 1902
- bis
- 1902
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32705498
- Objekt-Nr.
- 196
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Freistehender giebelständiger einstöckiger Fachwerkbau westlich des Westportals der Klosterkirche Sankt Marienberg mit dreiseitig stark vorkragendem Drempel unter Krüppelwalmdach in Hohlpfannendeckung, kleine Schleppgaube im Norden. An der Nordfassade im Erdgeschoss der Eingang über Treppen. 0,20-1,00 Meter hoher niveauausgleichender Hausteinsockel. Fachwerk-Gefüge im Erdgeschoss mit zweifeldigen Streben, im Drempel Fußstrebenpaare, stets Backsteinausfachung. Das Dachgeschoss ist ausgebaut. Zumeist nachgebildete kleeblattförmige Balkenköpfe und profilierte Knaggen. Auf der hohen Schwelle dreistufiger einfacher Treppenfries zwischen Inschriften über den Knaggen. Die Westfassade ist mit Krempziegeln verhängt
- Denkmalbegründung
- 1902 unter Verwendung der Schwelle sowie einiger Knaggen und Balkenköpfe des Vorgängerbaus von 1498 als Pförtnerhaus der Klosteranlage Sankt Marienberg erbaut. Die Inschrift auf der Schwelle der Südseite und des Ostgiebels zwischen Treppenfries oberhalb der Balkenköpfe, erhaben in vertieften Feldern verweist, zumeist in Minuskeln, auf das Erbauungsjahr des Vorgängerbaus: „Anno / dn / M / cccc / xcviii / structa / est / h.dom / Jhesus / Christ / Maia.“ Das heutige Wohnhaus ist Bestandteil der Gruppe der Klosteranlage, zu der neben dem Klostergebäude mit südlich anschließender Klosterkirche, beide Konventsgebäude in einer Grünanlage, das ehemalige Pfarrhauses und eine kleine Kapelle gehören. An dem Erhalt dieser Gruppe „Kloster Marienberg“ besteht ein öffentliches Interesse, speziell für das Pförtnerhaus aufgrund seines geschichtlichen Werts für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632028 | Klosteranlage | Kloster St. Marienberg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb