Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Juliusstraße 10
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1902
- bis
- 1902
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32704643
- Objekt-Nr.
- 447
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Über das Eck Wilhelmstraße / Juliusstraße im Grundriss dem Straßeneck entsprechend geknickter zweigeschossiger Massivbau auf ca. 0,50-1,00 Meter hohem verputztem Sockel. Der traufständige Bau ist unterkellert, im Süden schließt das Wohnhaus der Wilhelmstraße Nummer 9 direkt an. Der Nordwestgiebel ist freistehend. Der Drempel unter vorkragendem Satteldach in Betondachsteindeckung ist ausgebaut. Etwas außermittiger um circa 15 Zentimeter vortretender Risalit mit Zwerchhaus-Abschluss, an südlichem Abschluss des Zwerchhauses der dem Straßenverlauf entsprechende Knick. Das Erdgeschoss ist in Quaderimitation verputzt, das Obergeschoss aus Ziegelmauerwerk weist ein durchgehendes profiliertes Sohlbankgesims auf. Vertiefte Brüstungsfelder aus Putz unter den Flachbogenfenstern im Obergeschoss sind mit einer schlichten Verzierung eines doppelten Kreises mittig versehen. Über den Fensterrahmungen im Ober- und Dachgeschoss Bögen aus helleren Ziegeln, ebenso Treppenfries am Ortgang des Zwerchhauses und des Nordgiebels unter vorkragendem Krüppelwalmdach mit herauskragendem, verziertem Holzgebälk.
- Denkmalbegründung
- Das 1902 für den Stationskommandanten Jachmann von der Baufirma Westphal und Helmhold errichtete Wohnhaus der Juliusstraße 10 ist Bestandteil der sich südlich direkt anschließenden Denkmalgruppe Wilhelmstraße 4-9. An dessen Erhalt besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb