Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Holzberg 31
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1580
- bis
- 1580
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32704427
- Objekt-Nr.
- 303
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger stärker veränderter Fachwerkbau, auf niveauausgleichendem 0,20- 1,20 m hohen verputzten Hausteinsockel, teilunterkellert, mit Satteldach in Hohlpfannendeckung. Erd- und erstes Obergeschoss bis auf Rückseite 1870 massiv ersetzt und in Quaderimitation verputzt. Vorgelegte zweistufige Treppe vor Haupteingang, tiefer liegende Tür im nördlichen Hausteil führt zum Souterrain-Geschoss. Gekuppelte Kreuzstockfenster, im Erdgeschoss mit gusseisernen Mittelstützen, sowie Fenstereinfassungen in Stuck. Innen erhaltene Wendeltreppe in Sandstein, Gebäude rückwärtig in Sichtfachwerk.
- Denkmalbegründung
- Stattliches 1580 errichtetes Fachwerkhaus mit aufwendiger Stuckfassade von 1870 mit historistischen Zierelementen wie Vorhangbögen oder Palmetten lehnt in seiner Grundform an italienische Palazzo-Gebäude an. Die frühe Verwendung von Eisenstützen ist exemplarisch für den Einzug der Moderne in der Architektur. An der Erhaltung des 1580 errichteten Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung für überregional nicht alltäglicher künstlerischer und handwerklicher Gestaltwerte wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges eines Platzes ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632217 | Altstadt (Baukomplex) | Holzberg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb