Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Holzberg 28
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1630
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32704362
- Objekt-Nr.
- 300
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger stark verputzter Fachwerkbau mit außermittigen Zwerchhaus mit Aufzugsluke und erhaltener Kranhaube unter Satteldach in Krempziegeldeckung. Verändertes Erdgeschoss und erstes Obergeschoss wohl in Geschossbauweise, Traufe und Zwerchhaus vorkragend, darüber Kranhäuschen mit Haube. Seitlicher Behang mit Krempziegeln. Rückwärtige Fassade im Erd- und ersten Obergeschoss massiv ersetzt, im zweiten Obergeschoss Fachwerk mit einzelnen Fußstreben und Ausfachung in Lehmstakung. Verschiedene rückwärtige Anbauten.
- Denkmalbegründung
- Das um 1630 errichtete Gebäude gehört zu der typischen Fachwerkform des stattlichen Wohn- Wirtschaftsgebäuden der Renaissance, mit Ladeluken und vorkragenden Gebäudegeschossen, dessen ursprüngliche Schaufassade umformt und verputzt wurde. An der Erhaltung des ehemaligen Wohn-/ Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, durch beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges eines Platzes ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632217 | Altstadt (Baukomplex) | Holzberg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb