Villa
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Adresse
- Friedrich-Ebert-Straße 3
- Objekttyp
- Villa
- Baujahr
- 1904
- bis
- 1904
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32702461
- Objekt-Nr.
- 240
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Unterkellerter zweigeschossiger verputzter Massivbau auf 1 m hohem Putzquadersockel, Dachgeschoss mit Drempel, Krüppelwalmdach in Falzziegeldeckung. An Hauptfassade im Westen ein vorspringender zweiachsiger Mittelrisalit mit Zwerchhaus, südlich ein zweigeschossiger - im Entwurf ursprünglich nicht vorgesehener - Wintergartenvorbau in Holzkonstruktion. Fenster mit geputzter Einfassung, rundbogig im ersten Geschoss, Mittelfenster des Risalits durch Muschelbekrönung und Rankenrelief im Brüstungsbereich hervorgehoben. Südfassade hat lediglich im Dachgeschoss vier rechteckige Fenster.
- Denkmalbegründung
- Die frei in einem Garten stehende Villa von 1904 ist Bestandteil der Villengruppe der Friedrich-Ebert-Straße 1-4, welche nach einem Bebauungsplan von 1885 für die Erweiterung der Stadt im Südwesten des Batteriwalls vom Großbürgertum erschlossen wurde. Am Erhalt der im Stil des Historismus mit Elementen der Neorennaissance erbauten Villa besteht aus geschichtlichen Gründen hinsichtlich der beispielhaften Ausprägung von Gebäudetypen, hier einer historistischen Villa und aufgrund ihres prägenden Einflusses auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32632465 | Häuserzeile (Baukomplex) | Friedrich-Ebert-Straße 1-4
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb