Armenhaus; Wildenstein-Leestensche-Clus
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Schöningen, Stadt
- Gemarkung
- Schöningen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schöningen
- Adresse
- Helmstedter Straße 23
- Objekttyp
- Armenhaus
- Baujahr
- 1669
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32672612
- Objekt-Nr.
- 257
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger traufständiger Fachwerkbau unter Walmdach in Ziegelpfannendeckung. Fachwerkgefüge mit symmetrischen Zierfachwerk, zweifeldige Seiten- und Kopfstreben im Erdgeschoss, zur Traufseite mit K-Streben, im Obergeschoss Andreaskreuze in den Brüstungsfeldern und gekreuzte Rauten in den Seitenverstrebungen. Obergeschoss vorkragend über einem geschnitzten Gebälk: Balkenköpfe in Diamantrelief ausgestaltet, doppelte Schwelle mit Zahnschnitt und Schiffskehlenprofil mit Diamantband und Kerbschnitt, Füllhölzer mit Kerbschnitt und Zahnschnitt. In dem oberen Schwellriegel befindet sich eine Inschrift. Die westliche Seite ist im Obergeschoss mit Ziegelpfannen verblendet. Am östlichen achsenmittigen Eingang ein eingebautes Renaissanceportal mit Sitznischen und Wappensteinen des Erbauerpaares von Wildenstein und von Lehsten.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der 1669 errichteten herzoglichen Clus besteht aufgrund ihrer geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öfentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32630750 | | Wildenstein-Leestensche Clus
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb