Krankenhaus; Psychiatrie Königslutter
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Königslutter am Elm, Stadt
- Gemarkung
- Königslutter a.E.
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Königslutter
- Adresse
- Vor dem Kaiserdom 10
- Objekttyp
- Krankenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1865
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32655302
- Objekt-Nr.
- 164
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Mehrflügelige, auf einem H-Grundriss gestaltete Hauptanlage, unmittelbar südlich vom Kaiserdom. Zweigeschossiger Kalkstein-Bruchsteinbau auf hohem Sockel unter Satteldächern in Ziegelpfannendeckung. Strukturierung der Gebäudeflügel durch Lisenen, vortretende Risalite und Anbauten. Fenstergestaltung im Erdgeschoss durch Rundbogenfenster, im Obergeschoss mit Rechtecksfenstern mit durchgehenden Sohlbankgesims, oberer Abschluss durch ein Trauffries.
- Denkmalbegründung
- Der Altbau der psychiatrischen Anstalt wurde 1865 unter der Leitung von Dr. Jean Paul Hasse als Landesheil- und Pflegeanstalt Königslutter eröffnet. Die auf dem 1807 säkularisiertem Grundbesitz des früheren Bendiktinerklosters entstandene Anlage gehörte zu den ersten modernen Heilnervenanstalten, deren Konzept sich auf ein organisiertes Zusammenleben in einer Gemeinschaft konzentrierte, als auf dem Willensbruch und Zwang von geistig Kranken. Dem zunächst nur auf 150 Betten begrenzten Kernbau mussten 1872 weitere An- und Neubauten auf dem Gelände aufgrund vom starken Zufluss an Patienten folgen. Zur Zeit des Nationalsozialismus war die Heilanstalt eine Durchgangsstation für die Aktion T4. Von 1954 bis 2007 lief die Psychiatrie unter dem Namen „Niedersächsisches Landeskrankenhaus Königslutter“. An der Erhaltung des Krankenhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Landesgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, für politische Geschichte sowie für Sozialgeschichte, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32628885 | Krankenhaus (Baukomplex) | Psychiatrie Königslutter
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb