Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Samtgemeinde
- Heeseberg [Sg]
- Gemeinde
- Söllingen
- Gemarkung
- Ingeleben
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ingeleben
- Adresse
- Zum Föhrberg 8
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1650
- bis
- um 1860
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32644721
- Objekt-Nr.
- 119
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiges Fachwerkgebäude auf verputzten Feldsteinsockel unter Schopfwalmdach in Ziegelpfannendeckung. Zur Westseite ein ursprünglich achsenmittiger Eingang hinter vorgelagerten zweiläufigen Treppe mit Hochpodest und gusseisernen Geländer unter Pultdach. Fachwerkgefüge im Erdgeschoss mit gekuppelten Streben und einer Ziegelsichtausfachung. Obergeschoss vorkragend über profilierten Gebälk mit Knaggen, dort Fußstreben-Paare sowie eine verputzte Ausfachung mit Lehmsteinen. Rückwärtiges Erdgeschoss vollständig massiv unterfangen, Fachwerk im Obergeschoss mit einzelnen gebogenen Streben. Zur Nordseite ein Anbau, Gebälk jedoch schmucklos, die Ausfachung komplett in Ziegelsichtsetzung. Das Wohnhaus wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jh. errichtet, Erdgeschoss und der nördliche Anbau sind von um 1860/70.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus ist das Haupthaus eines ehemaligen Ackerhofes. Als ein Fachwerkbau des 17 Jh. besitzt es noch die für die Zeit typische Holzschnitzzierde im Bereich der Geschossvorkragung. Da in der lokalen ländlichen Region kaum solcher Fachwerkhäuser aus der Zeit erhalten sind, kommt dem Gebäude ein relativer Seltenheitswert zu. An der Erhaltung des um 1650- um 1860 errichteten Fachwerkhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche künstlerisch-handwerkliche Gestaltwerte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb