Wohnhaus
- Landkreis
- Helmstedt
- Samtgemeinde
- Heeseberg [Sg]
- Gemeinde
- Söllingen
- Gemarkung
- Ingeleben
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ingeleben
- Adresse
- Burgstraße 2
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1770
- bis
- 1850
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32644647
- Objekt-Nr.
- 97
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkhaus auf verputztem Sockel unter Satteldach in Krempziegeldeckung. Mittig befindet sich das Kerngebäude, mit einem achsenmittigen Zugang sowie einem über profiliertem Gebälk vorkragendem Obergeschoss. Fachwerkgefüge im Erdgeschoss in Ziegelsichtsetzung, oben verputzt. Westlich ein eineinhalbgeschossiger Fachwerkanbau mit Ziegelsichtausfachung auf höherem Natursteinsockel, Giebeldreieck in Krempziegelbehang. Östlich ebenfalls ein Fachwerkanbau mit Ziegelsichtausfachung mit vorkragendem Obergeschoss über Sichtgebälk ohne Füllhölzer. Südostecke leicht abgeschrägt, Ostgiebel im Erdgeschoss massiv in Ziegelmauerwerk.
- Denkmalbegründung
- Das in mehreren Bauphasen erweitere Wohnhaus bildet das ehemalige Haupthaus eines Kleinköterhofes. Während der Kernbau von 1770 stammte, so wurde es in beide Längsrichtungen um die Mitte des 19. Jh. erweitert. Das Gebäude steht im Kontext der alten Hofanlagen der Burgstraße im historischen Ortskern. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßengefüge ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 32628339 | Straßenzug | Straßenzug Burgstraße 1-3, Zum Föhrberg 1
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb