Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Helmstedt
- Samtgemeinde
- Velpke [Sg]
- Gemeinde
- Groß Twülpstedt
- Gemarkung
- Klein Sisbeck
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Klein Sisbeck
- Adresse
- Dorfstraße 24
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1853
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32643889
- Objekt-Nr.
- 21
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgezogener, giebelständiger und zweigeschossiger Fachwerkbau auf niveauausgleichendem Natursteinsockel unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung. Zum Süden hin Wohnteil im symmetrischen Fachwerkgefüge mit zweifeldigen Streben und verputzter Ausfachung. Hofseitig achsenmittiger Zugang hinter Freitreppe, über dem Eingang eine Jahrestafel mit der Datierung „1853“. Zum Norden hin ausgerichteter Wirtschaftsteil, ebenfalls mit symmetrischen Fachwerk, zur Hofseite ein Dielentor mit der Datierung "1739" im Torsturz. Südliches Giebelfeld mit Ziegelpfannenbehang.
- Denkmalbegründung
- Das Gebäude wurde im Jahre 1853 wohl erweitert/modernisiert, die Datierung 1739 deutet auf einen älteren Bau im Kern hin. Es handelt sich um ein beispielhaftes Querdielenhaus, eine mitteldeutsche Variante des Bauern-Einhauses. Der Landkreis Helmstedt gilt als Schwellenregion der niedersächsischen und mitteldeutschen Bauweisen. Im Zuge des 19. Jh. wurden die Bauern-Einhäuser zu Gunsten der endgültigen Trennung zwischen Wohn-, Stall-, und Wirtschaftsteilen durch Hofanlagen nach mitteldeutschen Muster verdrängt. Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude ist Teil der historischen Ortsbebauung. An der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb