Hofanlage Dorfplatz 2
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Barmke
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Barmke
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32633010
- Objekt-Nr.
- 91
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Straßenbildprägender Dreiseithof mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden in Massiv- und Fachwerkbauweise, einer Einfriedung und einer historischen Feldsteinpflasterung.
- Denkmalbegründung
- Die dreiseitige Hofstelle, gebaut nach dem mitteldeutschen Muster, prägt die Straßenecke Loopgraben und Dorfplatz. Westlich des mittelalterlichen Ortskerns, der birnenförmig als Rundling angelegt und westlich erschlossen wurde, wurden hier in der Verlängerung der Zufahrtsstraße Zum Strüh im 18. Jahrhundert mehrere Höfe errichtet. An seiner Erhaltung besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung für die Bau- und Siedlungsgeschichte sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung als Gesamtgefüge einer Hofanlage mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 32696881 | Wohnhaus | Helmstedt, Stadt - Barmke - Barmke - Dorfplatz 2
32696909 | Scheune | Helmstedt, Stadt - Barmke - Barmke - Dorfplatz 2
32696937 | Stall | Helmstedt, Stadt - Barmke - Barmke - Dorfplatz 2
32696997 | Einfriedung | Helmstedt, Stadt - Barmke - Barmke - Dorfplatz 2
32697018 | Hofpflasterung | Helmstedt, Stadt - Barmke - Barmke - Dorfplatz 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb