Hofanlage Bauernstraße 8
- Landkreis
- Helmstedt
- Samtgemeinde
- Nord-Elm [Sg]
- Gemeinde
- Wolsdorf
- Gemarkung
- Wolsdorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wolsdorf
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32631856
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Vierseitige Hofanlage mit teilweise in Fachwerk und teils massiv errichteten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der ersten und zweiten Hälfte des 19. Jh.
- Denkmalbegründung
- Die alte Hofanlage befindet sich im nördlichen Teil des Haufendorfes im Kontext von landwirtschaftlichen Nachbarschaftshöfen. Mit einem Wohnhaus der ersten Hälfte des 19. Jh., kunstvoll in der für Südostniedersachsen typischen Form holzverschalt, wurde der Hof über großzügige Wirtschaftsflügel im Verlauf des 19. Jh. zu einer vierseitigen Hofanlage erweitert. Die Hofanlage bildet einen Teil der regionalen Baukultur wie auch des historischen Ortsbildes. An der Erhaltung der Hofanlage Bauernstraße 4 besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Hoftypus, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 32683412 | Scheune | Wolsdorf - Wolsdorf - Wolsdorf - Bauernstraße 8
32683446 | Stall | Wolsdorf - Wolsdorf - Wolsdorf - Bauernstraße 8
32683616 | Wohnhaus | Wolsdorf - Wolsdorf - Wolsdorf - Bauernstraße 8
32683850 | Wirtschaftsgebäude | Wolsdorf - Wolsdorf - Wolsdorf - Bauernstraße 8
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb