Hofanlage Neumark 2
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Königslutter am Elm, Stadt
- Gemarkung
- Sunstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sunstedt
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32629769
- Objekt-Nr.
- 103
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Regionaltypische teilweise in Bruchstein und teils in Fachwerk errichtete dreiseitige Hofanlage mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des 18. und 19. Jh.
- Denkmalbegründung
- Die große ortszentrale dreiseitige Hofanlage mit ihrem Baubestand vom Ende des 18. und dem 19. Jh. ist ein gewachsener Wirtschaftshof mit in der für den Landkreis typischen Mischbauweise bildet und bildet einen Teil des historischen Ortsbildes des Haufendorfes. An der Erhaltung der Hofanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 32655265 | Scheune | Königslutter am Elm, Stadt - Sunstedt - Sunstedt - Neumark 2
44416091 | Wirtschaftsgebäude | Königslutter am Elm, Stadt - Sunstedt - Sunstedt - Neumark 2
44416107 | Scheune | Königslutter am Elm, Stadt - Sunstedt - Sunstedt - Neumark 2
44416123 | Wohnhaus | Königslutter am Elm, Stadt - Sunstedt - Sunstedt - Neumark 2
44416139 | Wirtschaftsgebäude | Königslutter am Elm, Stadt - Sunstedt - Sunstedt - Neumark 2
44416155 | Stallscheune | Königslutter am Elm, Stadt - Sunstedt - Sunstedt - Neumark 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb